
Du sucht einen Schraubstock Test? Jeder ernsthafte Heimwerker weiß, dass eine Heimwerker-Kollektion ohne Schraubstock nicht vollständig ist. Wenn du immer noch ein begeisterter Anfänger bist, fragst du dich vielleicht, warum du einen brauchst.
Ein Schraubstock, wie Sie wahrscheinlich erraten können, ist ein Werkzeug, das Sie an einer Bank befestigen. Du brauchst einen, damit dieser das Material oder einen Gegenstand, an dem du arbeitest, fest an seinem Platz hält.
Eine Haltevorrichtung muss jedoch nicht an einer Werkbank befestigt werden. Wichtig jedoch ist, dass es auf einer stabilen Oberfläche montiert wird.
Die Komponenten, die das Werkstück fest an seinem Platz halten, werden als Backen bezeichnet. Eine davon ist fest und die andere beweglich. Ein Schraubmechanismus bringt sie zur Sicherung des Werkstücks zusammen.
Einige Modelle können mit einem Drehfuß ausgestattet sein, der eine Drehung ermöglicht, wenn das Werkzeug direkt auf einer Arbeitsfläche montiert ist. Je nach Art der Arbeit, für die er bestimmt ist, hat ein Schraubstock Backen aus Metall, Kunststoff oder Holz.
3 besten Schraubstöcke in der Übersicht
Die von uns vorgestellte Auswahl wurde von uns nicht getestet, da ein einzelner Schraubstock Test nicht aussagekräftig ist, den es ist immer möglich beim Warentest ein Montagsprodukt zugesandt zu bekommen. Daher Vergleichen wir die Produkte untereinander und lesen die Rezessionen der Kunden auf verschiedenen Portalen wie Amazon oder Stiftung Warentest durch. Die gesammelten Informationen tragen wir dann zu einem Ratgeber zusammen.
Heuer Schraubstock
Backenbreite: 120mm – Durchmesser: 16-55mm – Preis: 129€ – Preis bei Amazon prüfen!
Wer grobe arbeiten verrichtet sollte sich definitv kein günstiges Spannwerkzeug kaufen, der Heuer Schraubstock ist einer der besten auf dem Markt und hat sich bewährt. Günstige Modelle haben schnell Abnutzungsspuren und müssen neu justiert werden. Daher empfehlen wir euch den Heuer. Für alle die hauptsächlich Holz bearbeiten können auch günstigere Modelle wählen da dort die Abnutzung wesentlich geringer ausfällt. Hier noch kurz die Details des Schraubstockes:
- Backenbreite: 120mm
- Gewicht: ~ 9kg
- Spannweite: 0 – 150mm
- Spanntiefe: 65mm
- Durchmesser: 16 – 55mm
Stanley Maxsteel Schraubstock
Backenbreite: 100mm – Gewicht: 8kg – Preis: 52€ – Preis bei Amazon prüfen!
Der Stanley Schraubstock ist ein echter Allrounder, optimal für den Heimhandwerker. Optimal für den Einsatz für Holz und andere Materialien. Der Stanley lässt sich auch um 360° drehen was die Flexibilität beim arbeiten erhöht. Durch die verbauten Materialien ist eine lange Haltbarkeit gewährleistet und durch das Feingewinde ist dosierbares festspannen kein Problem. Hier die technischen Details:
- Der Lochabstand des Schraubstocks beträgt 82mm
- Ausladung = 85mm
- Spannweite = 100mm
- Spannkraft = 1400kg
- Gewicht = 8 Kg
Brüder Mannesmann M 713-050
Backenbreite: 50mm – Gewicht: 2kg – Preis: 19€ – Preis bei Amazon prüfen!
Der Mannesmann Schraubstock ist einer der günstigsten seiner Art und für gewisse Zwecke sehr zu empfehlen. Ich würde den Schraubstock als dritte-Hand beschreiben, den Metallbearbeitung oder größere Holzbearbeitungen sind hiermit nur bedingt oder gar nicht möglich. Ich sehe diese Art eher bei Modellbauer oder anderer kleiner Materialverarbeiter als nützlich an. Durch die kleinen Backen können keine großen Materialen zuverlässig gespannt werden und die Befestigungsart des Schraubstockes verhindert auch größere Kraft auf das eingespannte Material auszuüben. Daher empfehlen wir generell den Heuer (der beste Schraubstock). Hier finden Sie noch die Details:
- auswechselbare Backen
- Backenbreite 50 mm
- Spannweite 55 mm
Selbst wenn Sie planen, einen Schraubstock nur gelegentlich zu verwenden, ist es immer am besten, in einen guten Schraubstock zu investieren.
Aber nicht nur Erstkäufer brauchen Beratung. Möglicherweise haben Sie schon eine Weile einen Schraubstock benutzt und müssen ihn aktualisieren, weil Ihre Fähigkeiten jetzt ein ausgefeilteres Werkzeug erfordern.
Egal welcher Kategorie Sie angehören, hier sind die wichtigsten Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:
1. Welchen Zweck muss der Schraubstock erfüllen?
Das ist zweifellos die Frage, mit der ein Anfänger beginnen muss. Um es anders auszudrücken, warum bist du dabei, einen Schraubstock zu kaufen?
-
- Benötigen Sie es für die Holzbearbeitung oder andere anspruchsvolle Projekte, vielleicht Modellbau oder Handwerk?
-
- Hast du vor, schwere Arbeiten zu verrichten?
- Oder vielleicht brauchen Sie nur ein universelles Werkzeug, um Sie bei Ihren Bemühungen bei einer Renovierung zu unterstützen.
Schraubstöcke werden typischerweise in drei Gruppen eingeteilt:
- Holzbearbeitung (Stanley)
- Maschinist (Heuer)
- Mechaniker (Heuer)
Du brauchst den ersten, wenn du leichte oder empfindliche Arbeiten durchführen willst. Die zweite Gruppe umfasst schwerere und größere Schraubstöcke, die eine härtere Behandlung bewältigen können.
Maschinenschraubstöcke sind in der Regel die häufigsten. Denn sie bieten einen Mittelweg, weshalb die meisten Heimwerker einen solchen haben.
Mechaniker-Schraubstöcke sind in der Regel die größten und haben eine flache Oberfläche an der Seite für die Metallbearbeitung. Diese sind in der Regel teurer und für schwere, intensive Arbeiten gedacht.
2. Backenbreite und Materiallänge
Sobald Sie den Zweck festgelegt haben, dem Ihr Schraubstock dienen soll, gehen Sie zur Berücksichtigung der Backenbreite über. Dieses Maß gibt Ihnen die maximale Kontaktmenge an, die Sie zwischen Ihrem Schraubstock und dem Objekt, an dem Sie arbeiten, erreichen können.
Für allgemeine Heimwerkerzwecke kann eine Backenbreite von 4 bis 5 Zoll die meisten Aufgaben erfüllen.
Wählen Sie dennoch Ihr Werkzeug, indem Sie das potenziell größte Stück Material berücksichtigen, das Sie möglicherweise spannen müssen. Es ist besser am Ende mehr zu haben als wie du wirklich du brauchst.
Apropos Backen, Sie müssen auch ein paar andere Dinge im Hinterkopf behalten. Am besten wäre es, ein Modell mit austauschbaren Modellen zu kaufen: Ihr Werkzeug kann sich als außergewöhnlich hochwertig erweisen und erfordert nie einen neuen Satz. Sie sparen jedoch Geld, wenn ein Ersatz benötigt wird: Sie zahlen nur für neue Backen und nicht für ein ganz neues Werkzeug.
In einigen Fällen benötigen Menschen keine gezahnten Backen, aber das ist eher die Ausnahme als die Regel. Grundsätzlich ist es besser, einen mit verzahnten Backen zu bekommen: Sie bieten einen festeren Griff und Sie können sie jederzeit polstern, wenn empfindlichere Arbeiten anstehen.
3. Backenöffnung und die Materialgröße
Was wir über die Backenbreite gesagt haben, gilt auch für die Kapazität der Backenöffnung. Wenn Sie an kleinen Objekten arbeiten wollen, dann brauchen Sie natürlich keine große Öffnung. Es ist jedoch was anderes, wenn Ihre Projekte z.B. große Rohre oder große Holzstücke erfordern.
4. Ausladungstiefe
Dies bezieht sich auf die Messung von der Oberseite der Backen bis zur Oberseite des darunter liegenden Schlittens. Es mag nicht so wichtig sein wie Breite und Öffnung, ist aber trotzdem eine Überlegung wert.
Im Wesentlichen gilt: Je tiefer der Hals, desto sicherer können Sie größere Teile an ihrem Platz halten.
5. Drehbarer Schraubstock
Da dies eine äußerst praktische Funktion ist, können Sie vielleicht denken, dass Sie am besten daran tun würden, eine mit dem größten Drehgelenk zu kaufen.
Aber so verlockend das auch klingen mag, überlegen Sie, ob Sie wirklich einen Schraubstock benötigen, der sich um 360 Grad dreht. Allerdings werden diese auch mit einem höheren Preis angeboten.
Natürlich kann es in einigen Fällen besser sein, dieses zusätzliche Geld auszugeben. Wenn Sie keine klare Vorstellung davon haben, welche Projekte anstehen könnten, dann wären Sie sicherer, wenn Sie eines mit einem vollen Drehgelenk bekommen würden.
6. Größe des Schraubstockes im Test
Manchmal ist es schwer sich zu entscheiden, weil die Modelle, die du magst, mit der gleichen Backenbreite und Öffnung kommen. Dies wäre der Moment, um die Gesamtgröße und das Gewicht zu berücksichtigen.
Wenn das der Fall ist, musst du zurückgehen und deinen Zweck überprüfen. Planst du, dein Werkzeug einem schweren Schlag zu unterwerfen? Wenn ja, sollten Sie sich für das Modell entscheiden, das schwerer und robuster aussieht.
Größe und Gewicht werden auch wichtige Faktoren sein, wenn Sie eine tragbare Einheit haben möchten. Beachten Sie jedoch, dass kleinere Schraubstöcke unter den richtigen Umständen ausgezeichnete Werkzeuge sein können, aber in der Regel weniger Möglichkeiten haben.


- UNZERBRECHLICH: Die hochwertigen Einzelelemente des Parallel Schraubstock sind ganz aus Stahl gefertigt und machen ihn unzerbrechlich
- PRÄZISE: Durch die großen allseitig bearbeiteten Führungsflächen, die Präzisionsspindellagerung sowie der einfach nachstellbaren zentrischen Führung ist der Schraubstock absolut präzise und genau
- PRAKTISCH: Ein Amboss ist in die Hinterbacke des Schraubstocks integriert und macht ihn somit zu einem Multitalent, 2 in 1
- DURCHDACHT: Durch die Schlanke im Gesenk geschmiedete Führungsschiene bietet der Schraubstock eine große Tiefenspannmöglichkeit
- LANGLEBIG: Die doppelte, innenliegende Prismenführung ist vor Beschädigung und Verschmutzung geschützt und die vernieteten Sicherungsringe am Spindelschlüssel aus Stahl geben die notwendige Sicherheit
7. Einfache Montage
Wenn Sie sich einem robusten Modell zuwenden, wäre es auch ratsam, darauf zu achten, wie das Modell montiert wird. Zielen Sie auf einen mit mindestens drei Befestigungslaschen, aber die beste Option für einen sperrigen Schraubstock sind vier.
8. PSI – Anzugsstärke
Dieser Begriff bezieht sich auf die Stärke, mit der sie sich an ein Objekt klammern können. Wenn Sie Ihre Auswahl auf zwei Modelle eingeschränkt haben und beide gleich gut aussehen, können Sie mit demjenigen mit höherem PSI (der übrigens für Pfund pro Quadratzoll steht) besser dran sein.
9. Sonstige
Die Tatsache, dass wir den Preis für das letzte Mal festgelegt haben, bedeutet nicht, dass es kein wichtiger Faktor ist. Aber wenn Sie dies lesen, stehen die Chancen gut, dass Sie sich für einen Schraubstock entschieden haben und Geld ausgegeben. Der Betrag hängt von dem Modell ab, das Sie benötigen.
Natürlich beinhaltet das perfekte Szenario, dass Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erzielen. Das bedeutet, dass Sie ein langlebiges und vielseitiges Werkzeug zum besten Preis erhalten.
Wenn Sie jedoch extrem hohe Anforderungen haben, sollten Sie darauf vorbereitet sein, tiefer zu graben. In diesem Fall kann die Garantie des Herstellers die Waage bei der Kommissionierung zwischen zwei oder mehr Modellen kippen.
Schraubstock kaufen
Bevor Sie sich auf den Weg machen, um Ihren Schraubstock zu ersetzen oder Ihren ersten Kauf eines Schraubstockes zu tätigen, stellen Sie sicher, dass Sie umfangreiche Recherchen durchführen.
Hoffentlich haben wir es Ihnen erleichtert, das richtige Produkt auszuwählen. Dennoch bist du die Person, die am besten weiß, welchen Zweck es erfüllen wird.
Es gibt auch die Frage nach dem verfügbaren Platz, dem Budget und manchmal der Marke. Apropos Budget, es scheint wichtig zu sein, noch einmal zu betonen, wie kritisch Forschung und Produktvergleich sind.
Denn selbst das teuerste Angebot eines renommierten Herstellers kann Sie aus dem einen oder anderen Grund enttäuschen. Umgekehrt könnte ein billigeres Produkt einer weniger bekannten Marke genau das Richtige für Sie sein.
Eines ist jedoch sicher: Wenn Sie Heimwerker sind oder werden möchten, können Sie die perfekte Werkstatt nicht ohne einen Schraubstock an Ihrer Werkbank haben.
Ob Sie nun in der Holzbearbeitung, Metallbearbeitung oder im allgemeinen Heimwerkerhandwerk tätig sind, Ihre Werkzeugsammlung wird erst komplett sein, wenn Sie einen Schraubstock hinzufügen.
Vertrauen Sie uns – wenn Sie bisher noch keinen Schraubstock und schon zahlreiche „Schraubstock Test“ Seiten durchforstet haben aber immer noch nicht wissen welcher der richtige ist können wir Ihnen den Heuer Schraubstock empfehlen, dieser ist nicht günstig wird aber allen Eventualitäten gerecht.
Antworten